Inhalt des Dokuments
Modelle zur Informationsverarbeitung im Gehirn
Findet im SoSe 22 in Präsenz statt.
Inhalt:
Wir betrachten Modelle zu Fragen der Informationsverarbeitung im Gehirn. Behandelte Themen umfassen u.a.: Die Nervenzelle, der neuronale Code, neuronale Schaltkreise, Modelle der visuellen Wahrnehmung, Modelle sensomotorischer Koordination, Modelle zu Lernen und Gedächtnis, Repräsentation der Umwelt im Gehirn.
Voraussetzungen:
Kenntnis einer Programmiersprache ist Voraussetzung, gute mathematische Kenntnisse (Grundkenntnisse der Stochastik, Lineare Algebra und Analysis inklusive Differentialgleichungen) sind von Vorteil.
Zielgruppe:
Wahlpflichtmodul in:
- Masterstudiengang Informatik / Studienschwerpunkt Intelligente Systeme
- Masterstudiengang Technische Informatik / Studienschwerpunkt Kognitive Systeme & Datenanalyse
- Masterstudiengang Elektrotechnik Schwerpunkt Informationstechnologie
Veranstaltung für andere Master Studiengänge im Wahlbereich.
Nicht anrechenbar für den Masterstudiengang Computational Neuroscience.
Material & Organisatorisches auf ISIS.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Hilfsfunktionen
Vorlesung
Modelle zur Informationsverarbeitung im Gehirn0434 L 870
Vorlesung
Dozent: Klaus Obermayer
Zeitraum:
20.04.2022 bis 20.07.2022
Mi 16:15 - 17:45 Uhr
Ort: H 0112
ISIS
Hinweis:
ACHTUNG ! am 20.04., 11.05., 15.06., und 15.07. findet die VL von 18.15 - 19.45 statt!
Übung
Modelle zur Informationsverarbeitung im Gehirn0434 L 870
Übung
Dozent: Michael Scholz
Zeitraum:
21.04.2022 bis 21.07.2022
Do 14:15 - 15:45 Uhr
Ort: MAR 5.060
Anmeldung:
ab 21.04.2022 14:15 Uhr
Tel: 314 26921
E-Mail-Anfrage
Webseite
ISIS